... Search Here ...

Best Seller of Month Ideas for NFT Wallet

CONTACT US

Die Auto-Folierung hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Alternative zur Lackierung entwickelt. Ob Farbwechsel, Werbebeschriftung oder Schutzfolie – die Möglichkeiten sind vielfältig. Doch wie viel kostet eine folierung kosten eigentlich, und wovon hängen die Preise ab?

Was bedeutet Folierung?

Bei einer Folierung wird das Fahrzeug mit einer speziellen Klebefolie überzogen. Diese Folien gibt es in unzähligen Farben, Mustern und Oberflächen – von matt über glänzend bis hin zu Carbon-Optik oder speziellen Effektfolien.

Die Vorteile:

  • Schutz des Original-Lacks vor Kratzern und Witterung
  • Farbwechsel ohne Neulackierung
  • Rückstandsloses Entfernen möglich

Was beeinflusst die Kosten?

Die Kosten für eine Auto-Folierung hängen von mehreren Faktoren ab:

  1. Größe des Fahrzeugs
    Ein Kleinwagen ist schneller foliert als ein SUV oder Transporter. Je größer die Fläche, desto höher die Material- und Arbeitskosten.
  2. Art der Folie
    Standardfarben sind günstiger als Spezialfolien wie Metallic, Chrom oder Strukturoberflächen (z. B. Carbon).
  3. Voll- oder Teilfolierung
    Bei einer Vollfolierung wird das ganze Fahrzeug beklebt. Teilfolierungen (z. B. Motorhaube, Dach, Spiegel) sind günstiger.
  4. Vorbereitung & Qualität
    Eine hochwertige Arbeit erfordert gründliche Reinigung, Demontage von Anbauteilen und präzises Verkleben – das kostet Zeit und Fachwissen.
  5. Standort der Werkstatt
    Die Preise können regional stark variieren.

Mit welchen Preisen muss man rechnen?

  • Teilfolierung (z. B. Dach, Spiegel): ab ca. 200–500 €
  • Vollfolierung Kleinwagen: ab ca. 1.200–1.800 €
  • Vollfolierung Mittelklassewagen: ca. 1.500–2.500 €
  • Vollfolierung SUV oder Transporter: ab ca. 2.500 €, je nach Größe

Spezialfolien können den Preis deutlich erhöhen, ebenso individuelle Designs oder Digitaldrucke.

Lohnt sich eine Folierung?

Eine Folierung kann sich lohnen, wenn man sein Auto optisch aufwerten möchte, den Lack schützen will oder einfach mal eine neue Farbe ausprobieren möchte. Außerdem bleibt der Originallack unversehrt – ein Vorteil beim Wiederverkauf.

Fazit

Die Kosten für eine Auto-Folierung variieren stark, abhängig von Fahrzeuggröße, Folienart und Qualität der Arbeit. Es lohnt sich, mehrere Angebote einzuholen und nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Erfahrung der Werkstatt zu achten.